Impressionen aus der Datenbank
User Online: 30 | Timeout: 04:34Uhr ⟳ | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Home | Info | Startseite | Logout  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
iserver-online2
Datensätze des Ergebnisses
Suche: Orte und Regionen: Eschweiler
Treffer:48
Seite: 1 2 3 4 5 »
1. Historische Bauten / Objekte
zu Favoriten hinzufügen Anmerkung Db TechTour Merken
Bauwerk / Objekt:
ABS-Siedlung
Adresse:
Eduard-Mörike-Platz 1 - 19
 
Eduard-Mörike-Straße 42 - 52
 
Oststraße 1 - 13
 
Paul-Ernst-Straße 1 - 32
 
Ruhrstraße 1 - 44
 
Sternheimstraße 2 - 8
 
Lage:
 
Kleinbild
Kleinbild
Kleinbild
Kleinbild
Kleinbild
Kleinbild
Foto(s) vom:
09.09.2019
 
© 2019 Norbert Gilson
-:
   
erbaut: 1926-30
Bauherr: Aachener Bergmanns-Siedlungs-GmbH (ABS)
Entwurf: Ferdinand und Josef Heusch
    
Wie auch die Kolonie »Wetterschacht« (siehe bei -> »weiter«) wurde die ABS-Siedlung für die Bergleute der Grube »Eschweiler Reserve« des Eschweiler Bergwerks-Vereins (EBV) errichtet. Die Siedlung hat ihren Namen von der Baugesellschaft, der Aachener Bergmanns-Siedlungs-GmbH (ABS), die für den Bau verantwortlich war. Den Entwurf lieferten die Aachener Architekten Ferdinand und Josef Heusch.
    
    Die Siedlung wurde in fünf Bauabschnitten fertiggestellt und umfasst 118 Wohneinheiten in zweigeschossigen, als Putzbauten gestalteten Reihenhäusern. Das Straßenraster ist nicht streng rechtwinklig, einige Straße verlaufen leicht gebogen. Im Zentrum der Siedlung liegt der große annähernd quadratische Eduard-Mörike-Platz. Alle Fassaden sind in gleicher Art und Weise gestaltet. Über einem Ziegelsockel erhebt sich das geputzte Mauerwerk. Die Haustüren sind ziegelumrahmt und die Fenster mit Holzblendläden versehen. Alle Häuser verfügen über einen am Haus angebauten Stall und einen vergleichsweise großen Garten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle(n)/Text:
• Gerhard Fehl (Red.), Werkssiedlungen im Aachener Revier. Dokumentation zur Wanderausstellung, Aachen 1988
• Heinz-Gerd Karhausen, Der Bergarbeiterwohnungsbau im Aachener und südlimburgischen Kohlegebiet. Ein Vergleich 1875-1975, Aachen 2012
 
____________________________________________________________________________________________________
    
weiter:
 
____________________________________________________________________________________________________
    
Schlagworte:
Stichwörter:
Land/Kreis/Ort:
Adresse:
 
 
 
 
 


Seite: 1 2 3 4 5 »
voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen