erbaut: 1885
Bauherr: Königlich Preußische Staatsbahn, Direktion Köln Zur Überbrückung des Roleffbach-Tals entstand beim Bau der Vennbahn, die Aachen-Rothe Erde mit Erzgruben und Hüttenwerken in Luxemburg und Lothringen verband, ein 6-bogiger Bruchsteinviadukt, dessen Wangen mit Blaustein abgedeckt wurden.
Nach Stilllegung der Strecke wurden die Gleise abgebaut und die Trasse an die Stadt Aachen verkauft. Im Zuge des Umbaus der ehemaligen Vennbahntrasse zu einem Fuß- und Radweg wurde das Mauerwerk saniert und das Geländer in Anlehnung an den Originalzustand erneuert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------