erbaut: 1922-24
Architekt: Ernst Balser, unter Mitarbeit von Franz Heberer
Die zur Wartung und Reparatur dienende Lastwagen-Garage wurde auf dem 1.800 qm großen Areal einer abgerissenen Schreinerei für die
Mannesmann-Mulag Lastkraftwagen AG errichtet. Die insgesamt 18 Boxen, die jeweils einen Lastkraftwagen mit einer Pritschenlänge von maximal 12 m aufnehmen konnten, wurden in einem parabelförmigen Bogen um einen Hof angeordnet. Im Scheitelpunkt des Bogens wurde ein großer Maschinenraum mit Sanitärräumen angelegt. Der Hof wurde zur Hersfelder Straße hin abgeschlossen durch ein zweigeschossiges Verwaltungsgebäude sowie beidseitig davon, durch die Ein- und Ausfahrten zum Hof getrennt, von zwei Garagen-Kopfbauten. Einer der Kopfbauten beinhaltete ein Ersatzteillager, der andere eine Meisterwohnung. Im Obergeschoss des Verwaltungsgebäudes befand sich eine Prokuristenwohnung.
Die Anlage ist nur noch in stark veränderter Form erhalten. Bis auf das Dach und die ursprünglich aufwendig gestalteten Regenfallrohre hat das ehemalige Verwaltungsgebäude (Foto 1) als einziger Bestandteil noch seine ursprüngliche Form weitgehend beibehalten. Auch die expressionistisch gestalteten Fassadendetails (Foto 2) sind noch gut sichtbar. Dagegen sind die Ein- und Ausfahrt zum Hof, die Boxeneinfahrten (Foto 3) sowie die ursprünglich ebenfalls verklinkerten, heute verputzten Kopfbauten, auch infolge der Beseitigung der Walmdächer, in ihrer in den 1920er Jahren entstandenen Form nicht mehr zu erkennen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------