erbaut: 1950er Jahre (?)
In den heute weitgehend veränderten Bauten der Bachstraße 56 mit kaum noch historischer Substanz arbeiteten vor der Wende zum 20. Jahrhundert verschiedene Färbereibetriebe. Spätestens 1893 bezog die 1868 gegründete
Woll- und Stückfärberei H. Steffens-Vogeno & Co. die Gebäude. Der Betrieb ist bis zum Zweiten Weltkrieg an dieser Stelle nachweisbar.
Grundlage für die Ansiedlung der Färbereibetriebe an dieser Stelle war die außerordentlich gute Versorgung mit Betriebswasser durch die beiden von Burtscheid kommenden Bachläufe. Der eine von ihnen, der »Kalte Bach« kam aus dem Aachener Stadtwald und durchfloss Burtscheid, der »Warme Bach« diente dagegen zur Ableitung der von den heißen Quellen Burtscheids stammenden Quellwasser.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------