1. Technik-Ziele
|
|
|
electrum - Das Museum der Elektrizität
|
Adresse:
|
Harburger Schloßstraße 1
|
|
|
Kategorie:
|
Technik- / Industrie-Museum
|
|
|
Foto(s) vom:
|
29.05.2016
|
|
© 2016 Norbert Gilson
|
-:
|
Das electrum, 1979 als Firmenmuseum der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG (HEW) (siehe bei -> »weiter«) gegründet, ist Hamburgs Museum der Elektrizität. Seit rund 120 Jahren hat dieses Unternehmen die Verwendung des elektrischen Stroms im Alltag in Hamburg ermöglicht. Nach der Übernahme durch das schwedische Elektrizitätsversorgungsunternehmen Vattenfall im Jahre 2002 wurde der Betrieb des Hamburger Stromverteilungsnetzes 2012 ausgegliedert und 2014 nach einem Bürgerentscheid als Stromnetz Hamburg GmbH vollständig in den Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg überführt. Stromnetz Hamburg GmbH unterstützt heute das electrum. Auf einer spannenden Zeitreise warten rund 1.000 elektrische Geräte aus der mehr als 120-jährigen Geschichte der Elektriziätsanwendung auf ihre Entdeckung. Einer der ersten in Hamburg verwendeten Telefonapparate von 1877 gehört ebenso dazu wie die erste elektrische Handbohrmaschine der Firma C. & E. Fein (1895) oder der seit 1926 in Großserie gefertigte Staubsauger der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) mit dem Markennamen »Vampyr«. Ein besonders ausgetüfteltes Gerät ist das 1920 auf den Markt gebracht Reisebügeleisen mit aufklappbarem Ständer. Diese Vorrichtung ermöglichte es, das Bügeleisen auf den Kopf gestellt als Herdplatte zu benutzen. Das electrum ist jeden Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, um 14 Uhr gibt es jeweils eine Kurzführung. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Website des Museums. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
Quelle(n)/Text:
|
• Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft e.V. (Hrsg.), Tips für Technik-Trips in und um Hamburg. (TechnikTouren, Nr. 14), Frankfurt am Main 1991 • electrum. Das Museum der Elektrizität (Flyer)
|
mehr ...:
|
|
Informationsstand:
|
|
|
____________________________________________________________________________________________________
|
Link:
|
Informationen des electrums - mit Zeitstrahl zur Geschichte der Elektrizität
|
|
|
|
____________________________________________________________________________________________________
|
Anreise-Info:
|
Anreise mit:
|
PKW:
|
Rufen Sie mit dem folgenden Link den Routenplaner von Google Maps auf und geben Sie Ihre Startadresse ein!
|
Lage:
|
|
|
____________________________________________________________________________________________________
|
Schlagworte:
|
|
Stichwörter:
|
|
Land/Kreis/Ort:
|
|
Adresse:
|
|
|
| |