1. Historische Bauten / Objekte
|
|
Bauwerk / Objekt:
|
Bergarbeitersiedlung (Sophia-Jacoba)
|
Adresse:
|
Friedrichplatz / Friedrichstraße
|
|
|
Lage:
|
|
|
|
Foto(s) vom:
|
02.09.2011
|
|
© 2011 Norbert Gilson
|
-:
|
erbaut: um 1920-25 Architekt: Emil Emanuel Strasser Die direkt gegenüber dem früheren Zechengelände (Informationen siehe bei -> »weiter«) gelegene Arbeiterkolonie wurde nach Plänen des niederländischen Architekten Emil Emanuel Strasser Anfang der 1920er Jahre errichtet, um Wohnraum für die angeworbenen Bergleute und ihre Familien zu schaffen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
Quelle(n)/Text:
|
• Walter Buschmann, Zechen und Kokereien im rheinischen Steinkohlenbergbau. Aachener Revier und westliches Ruhrgebiet, Berlin 1998
|
Informationsstand:
|
|
|
____________________________________________________________________________________________________
|
weiter:
|
|
|
____________________________________________________________________________________________________
|
Schlagworte:
|
|
Stichwörter:
|
|
Land/Kreis/Ort:
|
|
Adresse:
|
|
|
| |