erbaut: um 1905
Das um 1905 erbaute Schalthaus befindet sich heute in verwahrlostem Zustand. Auf dem Fries über dem Erdgeschoss ist der - später angebrachte - Schriftzug
»Berliner Städtische Elektricitätswerke Akt.-------Ges.« noch ansatzweise erkennbar.
Das Schalthaus ist ein Dokument aus den Anfangszeiten der Drehstromversorgung in Berlin, die 1900 mit der Belieferung des Stadtinnern mit 6 kV-Drehstrom von den Kraftwerken Moabit (siehe bei -> »weiter«) und Oberspree (siehe bei -> »weiter«) aus begonnen hatte.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------