erbaut: 1929-30
Architekt: Alfred Grenander
Das von der
Nordsüdbahn AG erbaute Gleichrichterwerk entstand zusammen mit dem U-Bahnhof Krumme Lanke und einer Wagenhalle im Zuge der Erweiterung der U-Bahnlinie von Wilmersdorf nach Dahlem, der heutigen U-Bahnlinie U3. Die Stromlieferung erfolgte aus dem Umspannwerk in Steglitz.
Im Erdgeschoss fanden die Transformatoren in fünf Kammern Aufstellung (Fotos 1 und 2), auf der gegenüberliegenden Gebäudeseite wurden die Ölschalter mit offenen Entrauchungskammern untergebracht. Schaltanlagen und Gleichrichter wurden hinter den großen quadratischen Fensteröffnungen im Obergeschoss aufgestellt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------