erbaut: 1927-30
Architekt: (vermutlich) Paul Bonatz
Das Wasserkraftwerk im Stuttgarter Stadtteil Cannstatt (seit 1933 Bad Cannstatt) wurde von der
Neckar AG in der ersten Bauperiode der Neckarkanalisierung zusammen mit dem Stauwehr (siehe bei -> »weiter«) errichtet. Ob Paul Bonatz an Planung und Entwurf beteiligt war, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden.
Die beiden Maschinensätze, mit Kaplan-Turbinen ausgestattet, wurden in den Jahren 2001/02 saniert und haben eine installierte Leistung von 2,4 MW. Sie liefern jährlich rund 11 Mio. kWh elektrische Energie. Das Kraftwerk wird heute von der
Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) betrieben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------