erbaut: 1933-35
Architekt: Paul Bonatz
Das Wasserkraftwerk Neckarzimmern entstand im Zuge der Neckarkanalisierung an der gleichnamigen Staustufe (siehe bei -> »weiter«) nach einem Entwurf von Paul Bonatz. Ebenso wie bei den Windenhäusern der Staustufe wurde für die Verkleidung des Kraftwerksgebäudes Kalkstein verwendet.
Bauherr für die mit einer Kaplan-Turbine ausgerüstete Anlage (installierte Leistung: 3,5 MW) war die
Neckar AG, die heute weiterhin Eigentümerin des Kraftwerks ist. Die Turbinenanlage wurde 2002 generalüberholt. Ob dabei der Turbinenläufer vollständig ausgebaut wurde und es sich bei dem vor dem Kraftwerk aufgestellten Aggregat (Foto 5) um die ehemalige Kraftwerksmaschine handelt, ist derzeit nicht bekannt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------