erbaut: 1943-44
Der städtische Wasserturm wurde in den Kriegsjahren 1943/44 von französischen Kriegsgefangenen erbaut. Ursprünglich war geplant, den 36 m hohen Turm zum integrierten Bestandteil des neuen Rathauses zu machen, ähnlich wie in Rüstringen (Wilhelmshaven) oder in Neuenhagen. Durch den Kriegsverlauf gelangte der Plan jedoch nicht mehr zur Ausführung.
Dem Wasserturm war nur eine kurze Betriebszeit beschieden. Bereits 1958 wurde er wieder stillgelegt und fungiert seitdem nur noch als dominanter Bau in der Stadtmitte von Schwarzheide.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------