erbaut: 1923
Das an der Tauber gelegene Kleinkraftwerk wurde mit einer Wehranlage (Foto 3) und einem Maschinen- und Schalthaus im neoklassizistischen Stil errichtet. Laut Angaben bei Rödel ist die originale Maschinenausstattung noch weitgehend erhalten. Dazu gehören eine Francis-Turbine (Schluckvermögen 3,2 cbm) mit stehender Welle der
Zahnradfabrik Augsburg, einem Generator der
Siemens-Schuckertwerke GmbH und Regler von
Fritz Neumeyer (München), eine weitere Turbine (5 cbm) mit stehender Welle von
J.M. Voith (Heidenheim), Generator der
Bergmann Electricitätswerke AG (Berlin) und Regler von
Briegleb Hansen (Gotha). Auch die originale Schalttafel soll noch erhalten sein.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------