erbaut: 1910-11
Das Speichergebäude wurde als Getreidelagerhaus von der
Rhenania Speditions-Gesellschaft mbH vorm. Léon Weiss erbaut. Es bestand aus einem siebengeschossigen, in Holzkonstruktion ausgeführten Schüttbodenteil für 7.000 t und einem Beton-Silo für 6.000 t. Es soll damals das modernste Getreidelagergebäude am Rhein gewesen sein.
Nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde das Lagerhaus in den Jahren 1947/49 wieder aufgebaut, wobei Teile des Gebäudes stark verändert wurden. Seit 1974 dient es zur Speicherung von Ölfrucht-Rohware, wie Soja-, Raps- oder Sonnenblumen-Saaten. Die damals errichtete moderne Umschlaganlage erbringt eine Stundenleistung von 300 t. Zur Enladung ist außerdem noch ein Wippdrehkran (Foto 3) in Betrieb.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------