-:
|
erbaut: 1971-73 Bauherr: Preußische Elektrizitäts-AG (PreussenElektra) Betreiber: Gemeinschaftskraftwerk Kiel GmbH Das Kraftwerk Audorf wurde in den Jahren 1971 bis 1973 von der damaligen Preußischen Elektrizitäts-AG (PreussenElektra) in unmittelbarer Nachbarschaft des Umspannwerks Audorf (siehe bei -> »weiter«) als Spitzenlastkraftwerk errichtet. Es handelt sich um ein Gasturbinenkraftwerk, das mit sechs ölgefeuerten Rolls-Royce-Strahltriebwerken ausgestattet ist und über eine Gesamtleistung von 87 MW verfügt. Bei einer Modernisierung des Kraftwerks wurden vor einigen Jahren die Gasturbinen überholt und die Ölförderpumpen von hydraulischer auf elektronische Steuerung umgestellt. Kraftwerkseigner ist heute die Uniper Kraftwerke GmbH, Betreiber ist die Gemeinschaftskraftwerk Kiel GmbH, an der Uniper und die Stadtwerke Kiel AG (seit 1987) mit jeweils 50% beteiligt sind. Die Einsatzzentrale, von der aus auch das Kraftwerk Audorf bei Bedarf ans Netz geschaltet wird, befindet sich in München. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|