erbaut: 1953-55
Das zur Staustufe Oberesslingen gehörende Stauwehr liegt im Verlauf des Neckarflussbetts, von dem wenige hundert Meter oberhalb ein Schifffahrtskanal abzweigt, in dessen Verlauf die Schleuse Oberesslingen (siehe bei -> »weiter«) errichtet wurde. Das zur Staustufe gehörige Kraftwerk (siehe bei -> »weiter«) liegt zwischen Stauwehr und Schleuse an einem Durchstich durch die Neckarinsel, die den Neckararm und den Schifffahrtskanal voneinander trennt.
Das Stauwehr wurde zwischen 1953 und 1955 von der
Neckar AG während der zweiten Ausbauphase der Neckarkanalisierung als Ersatz für ein bereits vorhandenes Stauwehr errichtet. Diese nach einem Entwurf von Paul Bonatz von 1926 bis 1928 als Schützenwehr konstruierte Stauanlage genügte den Anforderungen an die Stauhöhe nicht mehr, nachdem das Gelände am rechten Neckarufer zu Beginn der 1950er Jahre als Gewerbegebiet ausgewiesen worden war und als Überflutungsreserve nicht mehr zur Verfügung stand.
Das Mitte der 1950er Jahre erbaute Stauwehr wurde 2006 saniert und restauriert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------