erbaut: 1948-49
Architekt: Werner Weber
Für die
Deutsche Philips GmbH, die bereits seit den 1920er Jahren mit einer Produktionsstätte in Berlin-Charlottenburg präsent war, wurde 1948/49 eines der ersten Büro- und Geschäftshäuser im kriegszerstörten Berlin errichtet. Das Bürogebäude entstand in einer zurückhaltenden und geradlinigen, die Bautradition der 1920er Jahre fortsetzenden architektonischen Gestaltung. Wenige Jahre nach Bezug des Bürogebäudes ließ
Philips in Tempelhof eine neue, moderne Apparatefabrik (siehe bei -> »weiter«) errichten.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------