erbaut: 1905
Parallel zum Wasserturm in Feudenheim (siehe bei -> »weiter«) wurde der Wallstädter Wasserturm erbaut, nachdem sich beide Gemeinden zur Einrichtung einer gemeinsamen zentralen Wasserversorgung entschlossen hatten.
Der kegelstumpfförmige Schaft aus Backstein trägt einen Wasserbehälter von 180 m³ Fassungsvermögen (laut Entwurfsplan). Der Schaft ist mit ornamentalen Bändern von Rautenmustern in gelbem Backstein verziert, das untere Drittel des Schaftes wird von einem Zwischengesims abgeschlossen. Der Wasserbehälter ist von Putzfassade mit zwei Reihen hochrechteckiger Fenster umgeben. Den Abschluss bildet ein kupfernes Kegeldach mit vier Dachgauben und Wetterfahne.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------